Medizinische Pflege bei Psoriasis & stark gereizter Haut

Psoriasis Creme

CHF 19.95 CHF 266.00 / kg
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe: 75 g
(59)Bewertungen

Wenn Rötungen, Juckreiz und Schuppenbildung deine Haut belasten, brauchst du Pflege, die wirkt – ohne aggressive Wirkstoffe. Diese Creme beruhigt spürbar und unterstützt die Hautregeneration.

  • Wirkt entzündungshemmend: Manuka-Honig & Calendula lindern Rötungen & Schuppenbildung
  • Pflegt tiefenwirksam: Avocado- & Jojoba-Öl regenerieren die Haut nachhaltig
  • Stärkt die Hautbarriere: Shea-Butter & Hyaluron schützen vor neuen Schüben

Tipp: Zweimal täglich auftragen – sanft einmassieren und wirken lassen.

American Express
Apple Pay
Google Pay
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa
Größe: 75 g

Dein Helfer bei Schuppenflechte

Linderung, wenn deine Haut nicht zur Ruhe kommt

Schuppige, juckende und gerötete Haut ist mehr als nur ein kosmetisches Problem – sie schränkt dich ein und beeinflusst dein Wohlbefinden. Viele herkömmliche Cremes wirken nur kurzfristig oder enthalten Kortison, das du auf Dauer vermeiden möchtest.

Unsere Psoriasis Creme wurde speziell für dich entwickelt: Mit Manuka-Honig, Ringelblume, Gotu Kola, Hyaluron und Urea beruhigt sie spürbar, spendet intensive Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere. Die Formel lindert nicht nur akute Symptome, sondern fördert auch die langfristige Regeneration – ganz ohne Kortison, künstliche Duftstoffe oder Parabene.

So nutzt du die Psoriasis Creme richtig

  1. Vorbereitung: Reinige die betroffenen Stellen mit lauwarmem Wasser und tupfe sie vorsichtig trocken – ohne zu reiben.
  2. Auftragen: Trage eine erbsen- bis haselnussgroße Menge auf die betroffenen Hautstellen auf.
  3. Einmassieren: Massiere die Creme sanft in die Haut ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
  4. Regelmäßigkeit: 2× täglich anwenden – morgens und abends. Bei akuten Schüben bis zu 3–4× täglich möglich.
  5. Tipp: Für besonders trockene Haut nach dem Duschen zusätzlich das Grahams Körper & Bade Öl verwenden.

Die Creme ist ein medizinisches Produkt – bitte Hinweise auf der Verpackung beachten. Nicht auf offene Wunden auftragen. Bei Unsicherheiten Arzt oder Ärztin kontaktieren.

Natürliche Wirkstoffe für spürbare Linderung

Diese Creme kombiniert hochwirksame pflanzliche Inhaltsstoffe mit bewährten dermatologischen Komponenten – für eine Pflege, die sanft, aber effektiv ist.

  • Manuka-Honig: Beruhigt gereizte Haut und unterstützt die Regeneration
  • Ringelblume & Gotu Kola: Entzündungshemmend, stärkend & heilungsfördernd
  • Urea & Milchsäure: Lösen Schuppen sanft und fördern die Hauterneuerung
  • Hyaluronsäure: Spendet langanhaltende Feuchtigkeit ohne zu fetten
  • Shea Butter, Avocado- & Jojobaöl: Pflegen intensiv und schützen vor dem Austrocknen
  • Vitamin E & C: Antioxidativer Zellschutz für beanspruchte Haut
  • Bienenwachs & Carnaubawachs: Bilden eine schützende Barriere auf der Haut

Frei von Kortison, künstlichen Duftstoffen, Parabenen und Mineralölen – ideal für die tägliche Anwendung bei Psoriasis.

  • Ohne Kortison & Steroide: Um Nebenwirkungen wie Hautverdünnung zu vermeiden
  • Ohne Mineralöle & Paraffine: Weil sie die Haut abdichten und Unreinheiten fördern können
  • Ohne PEGs: Weil sie die Hautbarriere durchlässiger machen können
  • Ohne Silikone: Weil sie nur einen Schein-Effekt erzeugen und die Haut nicht wirklich pflegen
  • Ohne Parabene: Weil sie im Verdacht stehen, hormonell zu wirken
  • Ohne Duftstoffe & Farbstoffe: Um Reizungen & Allergien zu vermeiden
  • Ohne Tierversuche & tierische Inhaltsstoffe: Weil uns deine Haut – und jedes Lebewesen – am Herzen liegt

💚 100 % vegan, unparfümiert & besonders verträglich🌿 Entwickelt für empfindliche, problematische Haut

Perfekt für dich, wenn...

  • du unter Psoriasis leidest – z. B. an Ellbogen, Knien, Kopfhaut oder Rücken
  • du eine Pflege ohne Kortison suchst, die deine Haut sichtbar beruhigt
  • du empfindliche, stark schuppende oder gereizte Hautstellen hast
  • du natürliche Inhaltsstoffe bevorzugst und auf Duftstoffe verzichten willst

Deine Fragen zu Psoriasis Creme

Wir haben die Antworten

Anwendung & Wirkung

Ist die Psoriasis-Creme auch für akute Schübe geeignet?

Ja, unsere Psoriasis-Creme kann auch bei akuten Schüben angewendet werden. Die beruhigenden und entzündungshemmenden Inhaltsstoffe wie Manuka-Honig und Calendula können Rötungen, Juckreiz und Schuppenbildung schnell lindern. Bei sehr starken Schüben empfehlen wir, die Anwendungshäufigkeit auf drei- bis viermal täglich zu erhöhen.

Warum unterscheidet sich die Farbe und Konsistenz der Creme manchmal?

Einer der Hauptbestandteile unserer Creme ist Calendula, ein Naturprodukt. Je nach Ernte variiert die Farbintensität, was zu leichten Unterschieden bei der Farbe und Konsistenz führen kann. Auch das Nachdunkeln der Creme im Laufe der Zeit ist normal und ein Zeichen für die Natürlichkeit der Inhaltsstoffe.

Ist die Creme auch für die Kopfhaut geeignet?

Ja, unsere Psoriasis-Creme kann auch auf der Kopfhaut angewendet werden. Bei Psoriasis der Kopfhaut empfehlen wir, die Creme abends auf die betroffenen Stellen aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen. Bei starkem Haarwuchs kann die Anwendung erleichtert werden, indem das Haar in Strähnen geteilt wird, um direkten Zugang zur Kopfhaut zu erhalten.
Für beste Ergebnisse empfhelen wir die Verwendung gemeinsam mit unserem Kopfhaut Beruhigungs-Shampoo.

Kann ich die Psoriasis Creme auch bei Kindern anwenden?

Ja, unsere Psoriasis-Creme kann auch bei Kindern ab 3 Jahren angewendet werden. Die natürlichen Inhaltsstoffe sind in der Regel gut verträglich und können auch bei kindlicher Psoriasis Linderung verschaffen. Bei Babys und Kleinkindern unter 3 Jahren empfehlen wir jedoch, Rücksprache mit einem Kinderarzt zu halten.

Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden?

Viele Anwender berichten bereits nach wenigen Tagen von einer spürbaren Linderung von Juckreiz und Rötungen. Die Reduktion von Schuppenbildung und die Verbesserung des Hautbilds können je nach Schweregrad der Psoriasis 2-4 Wochen regelmäßiger Anwendung benötigen. Für langfristige Ergebnisse empfehlen wir eine konsequente Anwendung über mehrere Monate.

Kann die Creme parallel zu verschreibungspflichtigen Medikamenten verwendet werden?
Zieht die Creme schnell ein oder hinterlässt sie einen fettigen Film?

Unsere Psoriasis-Creme wurde so formuliert, dass sie relativ schnell einzieht und keinen unangenehm fettigen Film hinterlässt. Die reichhaltige Textur versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen, ohne zu kleben oder zu fetten. Dadurch ist sie auch für die Anwendung tagsüber und unter Kleidung geeignet.

Kann ich die Psoriasis Creme auch bei Ekzemen verwenden?

Natürliche Pflege ist immer eine gute Idee 😉, aber für Ekzeme empfehlen wir die C+ Ekzem & Dermatitis Creme. Ekzeme und Psoriasis haben viele Gemeinsamkeiten, wie Feuchtigkeitsverlust und eine gestörte Hautbarriere. Die Psoriasis Creme enthält jedoch Inhaltsstoffe wie Harnstoff, die speziell Schuppen bei Psoriasis lösen – das kann für empfindliche Ekzem-Haut zu stark sein. Die C+ Creme bietet beruhigende und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die speziell für gereizte Haut bei Ekzemen entwickelt wurden.

Zusammensetzung & Sicherheit

Was steht in der Packungsbeilage?

Wichtig: Dies sind allgemeine Informationen, die aufden zum Zeitpunkt der Erstellung bestmöglich verfügbaren Daten basieren. Stützen Sie sich NICHT auf diese Informationen allein oder betrachten Sie sie als Ersatz für die ärztliche Beratung.

ÜBER PSORIASIS (SCHUPPENFLECHTE):

Psoriasis ist eine häufige, chronisch-entzündliche
Erkrankung, von der etwa 3% der Bevölkerung betroffen sind. Ihre Ursache ist unbekannt. Sie ist nicht ansteckend und hinterlässt Berichten zufolge in der Regel keine Narben auf der Haut. Die Symptome der Psoriasis zeigen sich als lokalisierte, klar abgegrenzte Hautläsionen, meist symmetrische, rote Papeln und Plaques, die in der Regel mit weißen oder silbernen Schuppen bedeckt sind. Diese verdickten, entzündeten Hautstellen treten ist in der Regel an Knien, Ellenbogen, Rumpf oder Kopfhaut auf (wobei auch andere Hautpartien betroffen sein können) und sind durch Juckreiz, Stechen und Schmerzen gekennzeichnet.

Derzeit ist Psoriasis nicht heilbar. Psoriasis ist eine komplexe Erkrankung mit multisystemischer Beteiligung. Die alleinige Behandlung der Hautsymptome reicht nicht aus, um diese komplexe Krankheit zu beherrschen (1).
Ziehen Sie Ihren Arzt zu Rate. Informieren Sie Ihren Arzt, dass Sie diese Creme anwenden.

Auch wenn die Psoriasis die Haut und die Nägel sichtbar betrifft, ist es wichtig zu verstehen, dass diese Krankheit mit einer Reihe von erheblichen Komorbiditäten (d.h. zusätzlichen Erkrankungen, Symptomen oder Störungen) verbunden ist. So haben Personen mit Psoriasis z.B. ein erhöhtes Risiko, chronische, entzündliche Arthritis, Herz-Kreislauf- und andere nicht übertragbare Krankheiten zu entwickeln. Eine Behandlung ist in der Regel lebenslang erforderlich und zielt auf die Verringerung der Symptome ab.

Die Behandlung der sichtbaren Psoriasis- Anzeichen basiert auf der Kontrolle der Symptome. Hierzu stehen eine Reihe von topischen und systemischen Behandlungsverfahren sowie die Phototherapie (Bestrahlung der betroffenen Bereiche mit Licht bestimmter Wellenlängen) zur Verfügung.

Möglicherweise wird Ihnen Ihr Arzt eine Kombination von Methoden empfehlen. Zusätzlich kann die Behandlung kardiovaskulärer, metabolischer und anderer Begleiterkrankungen erforderlich sein.

In der Regel besteht die erste Behandlungsstufe in der Verwendung von lindernden Feuchtigkeitscremes wie Grahams Natural Psoriasis Creme. Diese rückfettenden Feuchtigkeitsspender lindern Juckreiz und Trockenheit, verringern Schuppenbildung, machen die Schuppen weich und fördern das Einziehen anderer topischer Behandlungen. Bei sehr leicht ausgeprägter Psoriasis kann eine Behandlung mit Emollienzien ausreichend sein.

Eine klinische Leitlinie zur Beurteilung und Behandlung von Psoriasis bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, die darauf abzielt, die langfristige Kontrolle der Krankheit und die Lebensqualität von Menschen mit Psoriasis zu verbessern, finden Sie unter https://www.psoriasis-bund.de/wissen/leitlinien/.

WICHTIGE ANWENDUNGSHINWEISE:

Diese komplexe Öl-in-Wasser-Creme enthält
eine Reihe von natürlich gewonnenen Inhaltsstoffen, die für die topische Anwendung in der breiten Bevölkerung geeignet sind; dies schließt
jedoch nicht aus, dass einige Inhaltsstoffe bei
einzelnen Personen Überempfindlichkeitsreaktionen
hervorrufen können.

  • Prüfen Sie die Liste der Inhaltsstoffe VOR dem Gebrauch und wenden Sie das Produkt (außer auf Anraten eines Arztes) nicht an, wenn Sie eine Allergie oder Empfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe bei sich vermuten.
  • Führen Sie einen EPIKUTANTEST durch, indem Sie eine kleine Menge auf normale, gesunde Haut auftragen. Wenn nach einigen Stunden keine Reizung oder Rötung auftritt, können Sie das Produkt auf die von Psoriasis betroffene Haut auftragen.
  • FALLS Sie zu irgendeinem Zeitpunkt während der Anwendung dieses Produkts untypische Rötungen, Empfindlichkeit oder andere unerwünschte Reaktionen feststellen, suchen Sie einen Arzt auf.

Für die routinemäßige Anwendung:
Die Haut sollte regelmäßig mit einem pH-neutralen Reinigungsprodukt (keine alkalische Seife) gereinigt werden. Grahams Natural Psoriasis Creme so oft wie nötig (etwa 2–3 Mal täglich) auf die saubere, trockene Haut auftragen, um die von Plaques und Psoriasis betroffene Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr Wohlbefinden zu erhalten. Emollientien möglichst dünn und häufig über den Tag verteilt auftragen (nicht gelegentlich als dicke Schicht), da die Wirkungsweise der Emollientien dabei hilft, die natürliche Feuchtigkeits- und Barrierefunktion der Haut zu erhalten. Nicht geeignet zur Anwendung auf großflächigen oder offenen Wunden.

Für Kombinationsbehandlungen:
Informieren Sie Ihren Arzt, dass
Sie diese Creme anwenden
.
Ziel der Therapie mit topischen Emollientien ist es, den Hautzustand zu verbessern, indem physikalische, strukturelle und chemisch-physikalische Elemente zugeführt werden, die es der Haut ermöglichen, Feuchtigkeit besser zu speichern. Durch die Normalisierung der Haut werden natürliche Reaktionen wie Juckreiz und Entzündungen reduziert, und medikamentöse Hautbehandlungen können leichter aufgenommen werden. Einige topische Behandlungen wirken erst dann besonders gut, wenn Schuppen, die das Eindringen von Arzneimitteln und Licht verhindern, beseitigt wurden.

Diese Creme enthält keine Arzneimittel. Sie enthält jedoch Substanzen, die physisch mit der Haut interagieren und die Wirkungsweise einiger anderer topischer Medikamente beeinflussen können. Ihr Arzt wird Sie beraten, wie Grahams Natural Psoriasis Creme in Kombination mit anderen Psoriasis-Therapien angewendet werden kann.

Grahams Natural Psoriasis Creme

  • Geeignet für die Anwendung in Kombination mit einer Phototherapie. Daten weisen darauf hin, dass die Inhaltsstoffe als nicht phototoxisch und nicht photosensibilisierend gelten.
  • Eignet sich in der Regel für die Kombination mit Salicylsäure, topischen Vitamin-A- und Vitamin-D-Analoga und/oder Kortikosteroidbehandlungen.

WICHTIG: Für Kombinationsbehandlungen mit
Dithranol (Cignolin):
Vor einer Behandlung mit Dithranol (Cignolin) (2) sollte die Haut von Rückständen der Grahams Natural Psoriasis Creme gereinigt werden; eine anschließende Anwendung kann sich jedoch als nützlich erweisen.
Grahams Natural Psoriasis Creme ist reich an Antioxidantien. Es kann daher zu einer Unterdrückung der die durch die Anwendung von Dithranol (Cignolin) begünstigten Sauerstoffradikale kommen.

Ebenso können der niedrige pH-Wert und die wässrige Textur der Creme den chemischen Abbau von Dithranol (Cignolin) auslösen. Die Anwendung von Grahams Natural Psoriasis Creme nach der Behandlung mit Dithranol (Cignolin) kann helfen, Hautirritationen zu lindern.

Ihr Arzt wird Ihnen die für Sie am besten geeignete Behandlungsform empfehlen.

INFORMATIONEN ÜBER DIE ZUSAMMENSETZUNG DIESES MEDIZINPRODUKTES :


Wichtig:

  • Was bei einer Person gut funktioniert, muss nicht dieselbe Wirkung bei anderen zeigen.
  • Manche Personen können empfindlich auf einzelne Inhaltsstoffe reagieren. Prüfen Sie daher dieses oder andere äußerlich aufzutragende Produkte VOR der Anwendung und führen Sie zunächst einen Epikutantest durch.
  • Mit Ausnahme einer persönlichen Unverträglichkeit gegenüber einem oder mehreren der Inhaltsstoffe sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung dieses Produkts keine unerwünschten Wirkungen zu erwarten.
  • Bei der Psoriasis-Behandlung mit Dithranol (Cignolin) sind ggf. besondere Vorkehrungen erforderlich; siehe „Wichtige Anwendungshinweise“.

Das Produkt ist als komplexe Öl-in-Wasser-Creme
formuliert. Die Creme wurde so konzipiert, dass sie
ein leichtes, kühles, beruhigendes Hautgefühl hinterlässt, sehr mild ist und eine sanfte, gezielte Auffrischung der Epidermis und Entfernung von Schuppen ermöglicht.

BESTIMMUNGSMÄSSIGE VERWENDUNG:

Diese nicht sterile topische Emollientien-Therapie ist zur Verwendung in Verbindung mit einer professionellen medizinischen Behandlung der Psoriasis bestimmt. Sie kann allein oder zusammen mit einer Phototherapie und/oder anderen Behandlungen angewendet werden. Eine Emollientien-Therapie kann dazu beitragen, die für die Schuppenflechte charakteristischen Hautplaques zu beseitigen. Zu den Symptomen zählen Schuppenbildung verbunden mit trockener, entzündeter, juckender, schuppiger, offener, verdickter und/oder geröteter Haut. Dieses Produkt macht die Hautoberfläche weich und wirkt beruhigend und rückfettend, erleichtert die Entfernung von Schuppen und fördert die Rehydrierung der Epidermis. Feuchthaltemittel, Antioxidantien und sanfte keratolytische Wirkstoffe ergänzen die rückfettende, feuchtigkeitsspendende Wirkung und tragen dazu bei, das Erscheinungsbild, die Struktur und die Funktion der Epidermis zu normalisieren.

INHALTSSTOFFE:

Gereinigtes Wasser, Cetostearylalkohol, mittelkettige Triglyceride, Rizinusöl, Honig, Glycerin, Harnstoff, Ringelbumenextrakt (Calendula officinalis), Centella Asiatica-Extrakt, Natriumhyaluronat, Avocadoöl (Persea gratissima), Jojobaöl, Macrogol-Cetostearylether/Polyoxyl(20)-Cetostearylether, Sheabutter, Phenoxyethanol, hydriertes Rizinusöl, Tocopherylacetat & Tocopherol, Carnaubawachs, weißes Bienenwachs, Glyceryl Monocaprylat, Milchsäure, Ethyl-Ascorbinsäure.

Bei den Feuchtigkeits-und Feuchthaltemitteln handelt es sich um Harnstoff, Glycerin, Natriumhyaluronat
und Honig. Feuchthaltemittel nehmen Wasser aus der Wasserbasis der Rezeptur, der Umgebungsluft und der darunter liegenden Epidermis auf, um den Wassergehalt der Haut zu erhöhen. Die oberste Hautschicht (Stratum corneum) nicht betroffener psoriatischer Haut weist keinen Mangel an natürlichem Harnstoff auf, jedoch kann der Gehalt in psoriatischen Läsionen um 40% verringert sein. Es hat sich gezeigt, dass die Anwendung von harnstoffhaltigen Feuchtigkeitscremes das Stratum corneum positiv verändert, stark geschädigte Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Barrierefunktion unterstützt und verbessert.

Natriumhyaluronat ist ein Polysaccharid mit hohem Molekulargewicht, das natürlich in der Haut vorkommt. In der gesunden Epidermis reguliert es den Wasserhaushalt, den osmotischen Druck, fungiert als Ionenaustauscherharz und reguliert das Milieu außerhalb und zwischen den Zellen. Es kann auch als Schmiersubstanz, als Stoßdämpfer und als Strukturmolekül fungieren. Bei psoriatischen Läsionen ist teilweise abgebautes Hyaluronat in der unteren papillären Dermis vorhanden und könnte der Mechanismus für die ausgeprägte Kapillarproliferation und Entzündung in dieser Region sein. Das Natriumhyaluronat dieser Rezeptur bleibt als hochmolekulare Substanz erhalten und schützt die
Epidermisschichten.

Die rückfettenden Öle und Lipide setzen sich zusammen aus mittelkettigen Triglyceriden, Rizinusöl, Avocadoöl, Jojobaöl, Sheabutter, Carnaubawachs und Bienenwachs. Der Säureschutzmantel des gesunden Stratum corneum besteht hauptsächlich aus Triglyceriden, Wachs/Sterolestern, Squalen und einigen freien Fettsäuren.

Grahams Natural Psoriasis Creme enthält verschiedenste rückfettende Lipide, die denen der gesunden Haut nahe kommen3. Es werden vorzugsweise zwei Arten von rückfettenden Lipiden verwendet: solche, deren Rolle in der Unterstützung der interzellulären, lamellaren Barriere sowie der Polsterung der Hautzellen besteht, und semi-okklusive Lipide, die auf der Hautoberfläche verbleiben, den transepidermalen Feuchtigkeitsverlust verringern und die Schuppenbildung mildern.

Bei den Antioxidantien (4) handelt es sich um Ringelbumenextrakt (Calendula officinalis), Centella Asiatica-Extrakt, Tocopherylacetat & Tocopherol (Vitamin E) und Ethyl-Ascorbinsäure (Vitamin C).
Oxidativer Stress und die vermehrte Bildung freier Radikale werden mit Hautentzündungen in Verbindung gebracht und gelten als einer der
wichtigsten Faktoren bei der Entstehung von Psoriasis. Studien zeigen, dass Personen mit Psoriasis einen Wert für Marker der Lipidperoxidation
und einen verminderten Antioxidanzienstatus aufweisen.
Als Antioxidantien werden sowohl einfache (d.h. gereinigte Vitamine) als auch komplexe Stoffe (Kräuterextrakte, Honig) verwendet. Dadurch wird
sowohl eine lipid-als auch eine wasserlösliche antioxidative Wirkung erzielt, was die Unterdrückung von Sauerstoffradikalen sowohl in lipidhaltiger als auch in wässriger Umgebung sowie eine Reihe unterschiedlicher antioxidativer Aktivitäten ermöglicht.

Als milde Peeling-Substanzen und Keratolytika sind Harnstoff und Glycerin enthalten, die neben ihrer feuchtigkeitsspendenden Wirkung auch keratolytisch (tote Haut auflösend) wirken. Harnstoff bewirkt eine Entfaltung von Proteinen, wodurch diese löslich gemacht und denaturiert werden. Klinische Studien (5) haben gezeigt, dass die Anwendung von harnstoffhaltigen Cremes zu einer Verringerung der Epidermisdicke um 29% (P<0,01) und einer Abnahme der Proliferation um 51% (P<0,005) sowie zu einer erhöhten Hydratation und einem geringeren transepidermalen Wasserverlust führt.

Für eine gesunde Haut ist ein Gleichgewicht zwischen dem Abbau und der Bildung von Desmosomen (Verbindung zwischen den Hautzellen) erforderlich. Nach etwa einer Woche Glycerinbehandlung kommt es zu einer Reaktivierung der Proteaseaktivität im Stratum corneum (allein durch die erhöhte Wasseraktivität). Diese Protease ist verantwortlich für die Regulierung der Reifung und des natürlichen Verlusts der äußeren Hautzellen (Abschuppung der Korneozyten), was zu einer verbesserten (reduzierten) Dicke des Stratum corneum führt.

Geringfügige, vorübergehende Veränderung des pH-Wertes: Erreichen eines schwach sauren pH-Wertes durch stark verdünnte Milchsäure. (Honig besitzt ebenfalls eine Pufferwirkung). Ein saurer pH-Wert der Haut gilt als besonders nützlich zur Verringerung der bakteriellen Besiedlung der Haut und ist wichtig für die Wiederherstellung der
Hautgesundheit.

Die Creme weist eine opak blasse, neutral-braune Farbe und einen milden Honiggeruch auf. Anfangs verteilt sie sich schnell und leicht auf der Haut. Die Feuchtigkeit, die niedermolekularen Lipide und Inhaltsstoffe der Creme werden anschließend rasch absorbiert und hinterlassen eine nicht klebrige, feuchte, weiche, wachsartige Schutzschicht.

Dieses Produkt wurde in Australien unter Anwendung der Guten Herstellungspraxis (GMP) aus Inhaltsstoffen in pharmazeutischer und Lebensmittelqualität (Hilfsstoffe, Nicht-Arzneimittel) hergestellt. Es ist NICHT für die Anwendung auf großflächigen offenen Wunden indiziert oder geeignet. Unter 30°C im geschlossenen Originalkarton aufbewahren. Nicht einfrieren. Wenn die Creme einen untypischen Geruch entwickelt oder ihre Konsistenz verändert, NICHT verwenden. Nach Bedarf entsorgen und ersetzen.


Fussnoten:
  • (1) World Health Organisation, 2016 Global report on psoriasis. ISBN 97892 4 156518 9
  • (2) Dithranol (Cignolin) wirkt laut Berichten über die Stimulation von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), eine Folge der Lipidperoxidation. Diese ROS sind an der Signaltransduktion durch mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPK), an Entzündungsreaktions-Signalwegen und insbesondere an der JNK-Kaskade beteiligt. Die durch Stressreize aktivierten Kinasen JNK und SAPK sind für die Regulierung der zellulären Proliferation und Apoptose erforderlich.
  • (3) Im Vergleich zu einfachen Cremes auf Kohlenwasserstoffbasis.
  • (4)Siehe unter „Wichtige Anwendungshinweise“.
  • (5) H. Tagami et al Water sorption Test of the Stratum Corneum of the skin surface in Vivo.

Erstellt im Juli 2022.

Mehr Budget für deine Hautgesundheit

Ab einem Warenwert von 50 € liefern wir deine Bestellung kostenlos – spare dir die Versandkosten und gönn deiner Haut mehr Pflege.

Schnell bei dir & gut zur Umwelt

Bestellungen bis 12 Uhr versenden wir noch am selben Tag mit DHL GoGreen – schnell, zuverlässig und klimafreundlich.

Exklusive Hautlösungen - nur hier erhältlich

Nur bei uns findest du das gesamte Grahams Natural Sortiment – inklusive exklusiver Sets, die du in anderen Shops nicht bekommst.

Hautexperten an deiner Seite

Bei uns erhältst du garantiert die besten Preise für Grahams Natural Produkte – direkt vom offiziellen Händler für D-A-CH.

Stefanie mit ihrem Mann und ihren zwei  Söhnen

Deine Hautgesundheit ist unsere Mission: Warum wir Grahams Natural nach Deutschland gebracht haben

Hautprobleme können dein Leben auf den Kopf stellen – das weiß ich aus eigener Erfahrung. Nach unzähligen Versuchen und als ich die Hoffnung auf die richtige Pflege schon aufgegeben hatte, brachte Grahams Natural endlich Linderung. Endlich konnte ich mich in meiner Haut wieder wohlfühlen – und das veränderte alles

Meine Mission ist es, dir diesen Weg zu ersparen. Deshalb habe ich Grahams Natural nach Deutschland gebracht. Ich möchte dir Produkte anbieten, die wirklich helfen – natürlich, wirksam und ohne leere Versprechen. Denn jeder verdient es, sich in seiner Haut wohlzufühlen..

Vielleicht bist du skeptisch – das verstehe ich. Genau deshalb teile ich meine Geschichte mit dir: Weil ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn die Haut einfach nicht mitspielt. Und weil ich erlebt habe, wie wertvoll es ist, endlich eine Lösung zu finden. Meine Familie und ich stehen hinter jedem Produkt, das wir anbieten.

Mehr über uns erfahren

Kürzlich angesehene Produkte